<p>In der <u>Beta-Version</u> vom "Service Pack 2" von Windows XP wird die sogenannte "Concurrent Sessions" Funktion unterstⁿtzen. Unter Concurrent Sessions (Simultane Verbindungen), versteht man die Technologie, die es erm÷glicht, dass sich zwei Benutzer gleichzeitig an einem System anmelden und auch damit arbeiten k÷nnen. So kann sich ein lokaler Benutzer anmelden und zusΣtzlich einer, der von der Ferne mit Remote auf dem Rechner arbeitet.</p>
<p> </p>
<p>Leider geht das nicht mehr in der aktuellen Version vom "Service Pack 2". Wenn Sie aber noch mit der Beta-Version arbeiten, k÷nnen Sie diese Funktion ⁿber den folgenden Registrykey aktivieren.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor5779"></a>EnableConcurrentSessions</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD.</p>
<p>Setzen Sie den Wert auf:</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td width="40">
<p><b>1</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>Es wird die Willkommenseite verwendet</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="40">
<p><b>0</b>
</p>
</td>
<td width="747">
<p>Es wird die klassische Anmeldeseite verwendet</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Vieleicht wird diese Funktion spΣter in ein aktuelleres Service Pack wieder eingebaut</p>